Foxxum und Dailymotion starten App auf Samsung Smart TVs
Das Videoportal Dailymotion kommt mit einer neuen App auf die Smart-TV-Geräte von Samsung. Entwickelt wurde die Applikation in Zusammenarbeit mit dem Smart-TV-Spezialisten Foxxum.
ZDF-Mediathek ab sofort mit Download-Funktion
In der ZDF-Mediathek stehen seit kurzem erstmals Videos zum Herunterladen zur Verfügung. Zum Start gibt es jedoch noch kein Komplettangebot.
Porno-Konsum im Netz: Was macht die Deutschen an?
Eine Studie enthüllt schlüpfrige Fakten zum Online-Porno-Konsum. Deutschland rangiert weltweit recht weit vorne, ist aber bei den Suchbegriffen etwas einfallslos.
Pluto TV: Kostenloser Streaming-Dienst will Deutschland erobern
Wer TV-Sender im Internet schauen will, wird fast immer zur Kasse gebeten, wenn er alle Inhalte schauen möchte. Der kostenlose TV-Streaming-Dienst Pluto TV setzt wie das Privatfernsehen auf Werbung und erweitert sein Angebot jetzt um drei MTV-Channels sowie weitere Inhalte des Mutterkonzerns Viacom.
WhatsApp: Was passiert, wenn man das Update ablehnt?
Welche Folgen drohen, wenn WhatsApp-Nutzer nicht den neuen Datenschutz-Bestimmungen des Chatdienstes zuzustimmen?
„You Are Wanted“: Erst Deutschland- dann Online-Premiere
Nach der Weltpremiere in Hollywood am 8. Mai kommt die zweite Staffel des Prime Originals "You Are Wanted" heute nach Berlin und zum Wochenende dann ins Netz.
5G-Ausbau: Telekom macht Druck – Über 800 Standorte neu
5G Ausbau: Telekom arbeitet an zahlreichen Standorte an der Netzabdeckung. So ist die aktuelle Abdeckung in Prozent
Musiksender Clubland TV jetzt mit Livestream
Der britische Musiksender Clubland TV wird seit neuestem auch im Livestream übertragen und ist somit für Zuschauer verfügbar, die keine Möglichkeit haben, den Satellitenkanal auf 28,5 Grad Ost zu empfangen.
Netzkino zeigt Lars von Triers „Antichrist“ kostenlos in HD
Den Skandalfilm "Antichrist" von Lars von Trier gibt es aktuell im Video-on-Demand-Angebot von Netzkino zu sehen. Der Abruf ist kostenlos in HD-Qualität verfügbar.
Magine TV schließt mit Windows Phone eine Lücke
Nach iOS- und Android-Smartphones ist Magine TV jetzt auch auf dem Windows Phone zu sehen. Somit stehen auch Windows-Nutzern die 90 nationalen und internationalen Sender zur Verfügung, die über den schwedischen TV-Streaming Dienst zu sehen sind.