
Hamburg – Sharp präsentiert die zwei „Aquos“-LCD-TV-Serien „LC-XL8E“ und „LC-RD8E“. Beide Geräte sind in der Größe 32 Zoll, der „LC-XL8E“ außerdem in 37 Zoll verfügbar.
Sowohl der „LC-32RD8E“ als auch die zwei „LC-XL8E“-Fernseher sind mit der 100-Hertz-Technologie ausgestattet. Dies bedeutet eine doppelte Bildanzahl pro Sekunde und entsprechend ruhigere Bildverläufe. Für gestochen scharfe Bilder sorgen bei der „LC-XL8E“-Serie die volle HD-Auflösung von 1 920 x 1 080 Pixel. Der „LC-32RD8“ bietet eine Auflösung von 1 366 x 768 Pixel.
Alle drei Geräte verfügen über OPC, eine Lichtsensor-Technologie, welche die Hintergrundbeleuchtung der Fernseher an das Umgebungslicht anpasst. So spart der Nutzer Strom. Hinzu kommt der „Eco“-Modus, der die Hintergrundbeleuchtung in zwei Stufen herunterregelt. Dies hat einen geringeren Energieverbrauch zur Folge. Auch die Materialien im Inneren der LCD-TVs ist sind laut Sharp recyclebar.
Neben drei HDMI-Eingängen bei den „LC-XL8E“- Modellen und zwei HDMI-Eingängen beim „LC-32RD8E“ sorgen jeweils zwei SCART-Anschlüsse für den Anschluss weiterer Geräte. Hinzu kommen ein Antennenanschluss, je ein S-Video- und ein Video-(Cinch)-Anschluss sowie eine 3,5-Millimeter-Minibuchse für Kopfhörer.
Der „LC-32XL8E“ und der „LC-37XL8E“ sind aktuell im Fachhandel erhältlich. Der 32-Zoller hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 1 299 Euro, das größere Schwestermodell einen Preis von 1 599 Euro. Der „LC-32RD8E“ ist für 899 Euro verfügbar. [fkr]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com