
Leipzig – Bisher wurden die Signale von der Satelliten Antenne zum Empfänger mittels Koaxialkabel übertragen. Seit neustem steht auch eine Übertragung über Lichtleiter bereit.
Die DF-Redaktion hatte das erste Testset des amerikanischen Herstellers Invacom im Labor und auf Herz und Nieren überprüft. Der besondere Augenmerk der Testredaktion lag dabei natürlich auf den Empfangsergebnissen. Im Zusammenhang mit großen Kabellängen geben die Werte den besten Aufschluss über Sinn oder Unsinn einer optischen Signalübertragung.
Doch auch weitere Auspekte müssen an dieser Stelle natürlich beleuchtet werden. So stehen natürlich noch die Fragen im Raum, welche zusätzlichen Komponenten zur optischen Einheit gehören, welche Vor- und Nachteile die optische Datenübertragung bringt und welche Kosten diese neue Lösung verursacht.
Eine Antwort darauf und ob all unsere Erwartungen an das neue System erfüllt werden, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk, im Onlineshop und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist.
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie hier. [fp]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com