
Leipzig – Der Receiverhersteller Vantage hat in seine HDTV-Geräte HD 800 und HD 7100 erweiterte Netzwerkfunktionen implementiert.
In der neuen Softwareversion haben die Nutzer die Möglichkeit, zwischen zwei Boxen über Netzwerk zu streamen. Im Einzelnen bedeutet dies, das beispielsweise auf die Festplatte eines im Wohnzimmer platzierten Twin-HDTV-Receivers HD 8000 nun auch von dem HD 7100-Gerät im Schlaf- oder Arbeitszimmer zurückgegriffen werden kann. Außerdem hat das koreanisch-deutsche Unternehmen eine Homeserverfunktion implementiert, welche auch die Smartcards im Wohnungsnetzwerk zwischen zwei verschiedenen Vantage-Receivern aufteilen kann.
Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte der Marketing Leiter von Vantage Andreas Burmberger, dass dies erst die Anfänge der Netzwerknutzung seien und bereits an weiteren Zusatzfunktionen entwickelt würde. Interessenten können das kostenfreie Update auf der Herstellerhomepage www.vantage-digital.com herunterladen und per USB-Stick einspielen. Auch über das Netzwerkupdate steht die neue Beta-Version 2.33T bereits zur Verfügung.
[mg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com