
Mönchengladbach – Hauppauge gibt die Verfügbarkeit des „HD PVR“ bekannt.
Über USB2 am PC angeschlossen, lassen sich mit dem „HD PVR“ analoge Videosignale in Echtzeit und in HDTV-Qualität bis zu einer Auflösung von 1080i aufzeichnen. Die Umwandlung der Signale übernimmt ein integrierter H.264-Hardware-Encoder.
Neben einer IR-Fernbedienung sowie Treibern für Windows XP und Vista werden die Aufnahme- und DVD-Brennsoftware „Arcsoft Total Media Extreme“ und der „Arcsoft Mediaconverter“ mitgeliefert. Über diese Software lassen sich unter anderem H.264-Aufnahmen „on the fly“ ins AVCHD-Format umwandeln, auf einen handelsüblichen DVD-Rohling brennen und über einen Blu-ray-Player wiedergeben.
Auf einem 4,7 Gigabyte großen DVD-Rohling lassen sich bis zu zwei Stunden HD-Inhalte unterbringen. Der mitgelieferte „Arcosft Mediaconverter“ kann Aufnahmen hingegen für eine spätere Verwendung auf einem portablen Mediaplayer aufbereiten.
Die Videoverbindung zwischen dem „HD PVR“ und der Aufnahmequelle, wie z. B. einer Set-Top-Box, ist entweder per Component-Video-, S-Video- oder Composite-Video-Verbindung möglich. Audiosignale können entweder über eine optische S/PDIF-Verbindung oder analog per RCA-Audioeingänge (Cinch, L/R) eingespeist werden.
Das Eingangssignal wird anschließend vom integrierten HD-Encoderchip in Echtzeit ins H.264-Format umgewandelt und für die Aufzeichnung per USB2-Verbindung zum PC übertragen. Der integrierte HD-Encoderchip unterstützt Aufzeichnungen in den Bildschirmauflösungen VGA/D1, 720p und 1080i mit variablen oder konstanten Bitraten von einem bis 13,5 Megabit pro Sekunde. Eine Wiedergabe während der Aufnahme ist über das Abgreifen separater, durchgeschleifter Video- und Audiobuchsen inklusive einem optischen S/PDIF-Ausgang möglich.
Der „HD PVR“ kostet 179 Euro (UVP) und ist ab sofort im Handel verfügbar. Hauppauge stellt den „HD PVR“ auf der IFA in Halle 12 (Stand 102) erstmals der Öffentlichkeit in Deutschland vor. [fkr]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com