
Fort Worth, USA – Die Kultfigur „Hello Kitty“, die 1976 von der japanischen Firma Sanrio entwickelt wurde, hat nun auch Einzug in die Welt der Technik genommen.
Der Seite „produktenews.gimahhot.de“ zufolge bringt Uniden jetzt einen LCD-Fernseher im „Hello Kitty“-Design auf den Markt. Mit dem „TL19TX1“ möchte die Firma Uniden allen Fans der Katze „Kitty“ eine Freude machen. Nicht nur das pink-weiße Design erinnert an die japanische Figur, auch während der Benutzung des Geräts kann sich der Zuschauer am „Hello Kitty“-Logo rechts unterhalb des Bildschirms erfreuen. Das manuelle Bedienfeld unter dem Monitor wird von jeweils drei „Hello Kittys“ eingerahmt.
Der Uniden „TL19TX1“ Hello Kitty LCD-Fernseher hat ein von 19 Zoll-Display und bietet bei einer Auflösung von 1 440 x 810 Pixel Bilder im 16 : 9-Format. Der Kontrastrat des Geräts beträgt 1 000 : 1 und die Helligkeit 300 Candela pro Quatratmeter. Außerdem verfügt das extravagante Gerät über ein HDMI-Interface, zwei Lautsprecher mit je drei Watt und einen eingebauten digitalen TV-Tuner. Uniden möchte auch mit einem niedrigen Stromverbrauch von 72 Kilowattstunden im Jahr überzeugen und verspricht eine simple Bedienung des Geräts.
Der „Hello Kitty“-Fernseher wird allerdings ab Juli erst einmal nur in Japan für umgerechnet 415 Euro erhältlich sein. Ob sich alle deutschen Fans der Kult-Katze auch über eine Markteinführung in Deutschland freuen dürfen, steht noch nicht fest. Nähere Informationen dazu gibt es auf produktenews.gimahhot.de[mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com