
Kortrijk/Atlanta – Im Rahmen der Umstellung von analogen auf digitalen Empfang entschied sich der Bayerische Rundfunk für das digitale DVB-T-Playout-Center des amerikanischen Operators Scientific-Atlanta.
Das neue, digitale Playout-Center wird drei Multiplexe von digitalem Programmangebot den Zuschauern in den Ballungsräumen München und Nürnberg zur Verfügung stellen.
In umfangreichen Tests zur Videoqualität bot die von Scientific-Atlanta vorgestellte Lösung für Ver- und Entschlüsselung und statistisches Multiplexing die Leistungen und fortschrittlichen Funktionen, die der Bayerische Rundfunk für diesen wichtigen Übergang von analog nach digital gefordert hatte. Die vom neuen Scientific-Atlanta-Playout-Center unterstützte Videoqualität und Systemstabilität sind kritische Größen für den erfolgreichen Übergang des Bayerischen Rundfunks zur digitalen Ausstrahlung von Videoprogrammen.
Zum System des Playout-Centers von Scientific-Atlanta gehören in der Praxis bewährte MPEG-2-Encoder sowie die Stellar XT-Decoder und Multiplexer, die zusammen das Bandbreite-sparende Encoding/Decoding möglich machen. Der D9030-MPEG-2-Encoder unterstützt 4:2:2 und fortschrittliche Format-Signaling-Studiomerkmale für Übertragungslösungen und bietet zusammen mit dem Regulus-Stat-Mux-Controller und dem Stellar-XT-Decoder eine verlässliche Basis für ein Übertragungssystem, welche eine sehr gute Bildqualität hin zu den Studios und aus diesen heraus unterstützt. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com