
Pliezhausen – Auf der diesjährigen Anga Cable stellt das Unternehmen den neuen HDTV-Receiver S-HD 900 vor. Der Receiver unterstützt sowohl den DVB-S- als auch den DVB-S2-Standard.
Nach Informationen des Herstellers ist der Sat-Receiver für die Videoformate 480i, 480p, 576i, 576p, sowie 720p und 1080i ausgelegt. Kodierte Programme können über zwei CA-Modul-Steckplätze mittels entsprechend freigeschalteter Smartcards empfangen werden.
Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören vorprogrammierte länderspezifische Senderlisten, ein zwölfstelliges alphanumerisches Display, 8 000 Speicherplätze für TV- und Radioprogramme, umfangreiche EPG- und Teletext-Funktionen, ein Netzschalter auf der Frontblende sowie ein automatisches Softwareupdate via Satellit.
Auch HDTV-fähige Fernsehgeräte sollen sich laut Hersteller über einen HDMI-Ausgang anschließen lassen. Darüber hinaus verfügt der S-HD 900 über mehrere Schnittstellen (Scart, YUV und VGA) für den Anschluss von Standard-TV-Geräten sowie über einen optischen und einen koaxialen AC3-Digitalausgang. Für den Anschluss von Datengeräten steht eine RS-232-Schnittstelle zur Verfügung.
Der S-HD 900 ist für die Satelliten Astra, Hot Bird und Türksat vorprogrammiert. Der Verbrauch des Receivers liegt laut Hersteller im Stand-by-Betrieb bei ungefähr drei Watt. Das Gerät ist für 329 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Fachhandel erhältlich. [cg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com