
Neuss – Toshiba hat sich heute dem Druck des Markts gebeugt und die Unterstützung der HD DVD eingestellt. Noch am selben Tag stellte sich Frank Eschholz, Business Development and Product Manager Consumer Visual Products, den Fragen von DIGITAL FERNSEHEN.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Eschholz, Toshiba hat am heutigen Dienstag die HD-DVD-Einstellung bekanntgegeben. Wie hat Toshiba Deutschland diese Entscheidung aufgenommen?
Frank Eschholz: Wir bedauern sehr uns vom HD-DVD-Format verabschieden zu müssen, da wir nach wir vor der Meinung sind mit HD DVD ein leistungsfähiges und besonders preiswertes Disk-Format geschaffen zu haben.
DF: Ab wann ist Ihnen klar geworden, dass es für die HD DVD eng wird?
Eschholz: Bis zur völlig überraschenden Entscheidung von Warner Bros. sich von der HD DVD zu trennen, gab es in den USA ein Kopf an Kopf rennen zwischen den beiden HD-Formaten. In Deutschland hatten wir sogar einen Marktanteil von über 70 Prozent mit HD-DVD-Playern gegenüber den BD-Playern. (Anm. der Red.: Toshiba zählt in dieser Statistik die Playstation 3 nicht zu den Blu-ray-Playern)
Nach dieser Entscheidung sind sehr viele so genannte „Business Cases“ durchgespielt worden um dem HD-DVD-Format noch zum Erfolg zu verhelfen. Allerdings war die Warner Bros. Entscheidung derart tiefgreifend, dass uns eine sinnvolle Fortführung des HD-DVD-Geschäfts nicht mehr möglich war.
DF: Was bedeutet dieser Schritt für Toshiba Deutschland?
Eschholz: Wir konzentrieren uns derzeit auf die Fortführung des DVD-Geschäfts, in dem wir mit neuen DVD-Playern und -Rekordern sehr erfolgreich unterwegs sind.
DF: Würden Sie Blu-ray als verdienten Sieger bezeichnen?
Eschholz: Es ist die Frage, ob man wirklich von einem Sieg sprechen kann, zumal die Mittel diesen Sieg zu erreichen in der letzten Zeit doch recht fragwürdig waren. Außerdem muß man auch hinterfragen, ob hochauflösende Diskformate wirklich die Zukunft sind, oder diese nicht eher im Bereich Content-Download zu finden ist.
DF: Also schätzen Sie die Gefahr durch Online-Downloads als sehr hoch ein?
Eschholz: Wir waren über den Anstieg von Online-Downloads in den USA sehr überrascht. Wenn dieser Trend weitergeht, ist auch für Europa damit zu rechnen.
DF: Die öffentliche Stellungnahme von Toshiba lässt eine wichtige Frage offen: Wird Toshiba in Zukunft Blu-ray-Player anbieten?
Eschholz: Dazu gibt es bis jetzt keine Entscheidung. Unsere Mutter in Tokio überdenkt derzeit die Gesamtstrategie.
DF: Wurden Paramount und Universal von der Entscheidung vorher benachrichtigt? Sind beide Studios bereits am Verhandeln mit Blu-ray?
Eschholz: Die Entscheidung ist heute in einem Meeting unserer Geschäftsleitung gefallen. Im Anschluss daran wurde die Öffentlichkeit informiert. Zu Geschäftsaktivitäten der Studios können wir keine Stellung nehmen.
DF: Glauben Sie, dass die DVD je abgelöst wird? Oder werden hochauflösende Filme immer nur eine Alternative zur DVD bleiben?
Eschholz: Es gibt viele DVD-Sammler und die DVD war eine geniale Erfindung von Toshiba. Sicherlich wird man noch viele Jahre DVDs kaufen können. Ob andere Formate oder Dienste die DVD ablösen werden, hängt von der Einfachheit der Benutzung und letzendlich von der Kundenakzeptanz ab.
DF: Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für die Zukunft.[lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com