
Nettetal – Der Multmediaspezialist Terratec bringt Mitte des Jahres mit dem G1 eine Lösung, um alte VHS-Bänder in digitale Filme umzuwandeln. Das Gerät ist sowohl für Windows- als auch Applerechner verfügbar.
Der TerraTec G1 wird über den USB 2.0-Port des Rechners oder Notebooks angeschlossen. Nachdem man die Software installiert und den Videorekorder angeschlossen hat kann man mit der Sicherung der analogen VHS-Bänder beginnen. Videos können u.a. in den typischen DVD-Formaten MPEG1- oder MPEG 2-Format digitalisiert werden. Wenn der Videorecorder läuft startet die Aufnahme durch Drücken des Aufnahmeknopf am G1. Nach der Aufnahme können überflüssige Szenen oder blaue Bandanfänge herausgeschnitten und Überblend-Effekte hinzugefügt werden. Außerdem kann das Video mit einer Tonspur, Titel und Menüs versehen werden.
Die Videos werden laut Hersteller in der Pl-Auflösung 720 x 576 aufgenommen. Außer Videorekordern können alle Geräte mit analogem Video-Ausgang (Camcorder, Sat-Receiver oder DVD-Player) angeschlossen werden. Egal ob VHS, Video 8, S-VHS, Hi8, Betamax oder andere – fast jedes Gerät mit analogen Ausgängen ist kompatibel. Das G1 kann an Scartausgang, S-Video oder Composite angeschlossen werden. Terratec legt dem gerät ein umfangreichen Kabelpaket inklusive eines Scart-Adapters bei.
Der Terratec G1ist ab Juni für 69,99 Euro (UVP) im Handel. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com