
Tele 5 erhöht die Übertragungskapazität bei digitalem Satellitenempfang auf die bestmögliche Bildqualität. Ein vierteiliges Sci-Fi-Special am 7./8. September läutet die Umstellung ein.
Damit sehen die, laut Tele 5, rund 9 Millionen Fernsehhaushalte, die Programme des Spielfilmsenders über den digitalen Astra-Satelliten empfangen, künftig alle Filme in höherer Qualität. Die maximale Bildauflösung werde durch die Anmietung zusätzlicher Bandbreite möglich, erklärte der Sender heute. Wie eine Sprecherin des Senders auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, wird der Sender nun statt der vorherigen PAL-adäquaten Ausstrahlung zu einer vollen PAL-Auflösung übergehen.
Im hochauflösenden Standard produzierte Filme können mit der nun vorhandenen Bandbreite jedoch nicht in HD ausgestrahlt werden. „Die Option von High-Definition-Ausstrahlungen halten wir uns für die Zukunft aber offen“, so die Sprecherin. Im Zuge dieser Neuerung wird Tele 5 in Kürze auch alle Filme, die im Wiedergabeformat 16:9 vorliegen, im Originalmodus ausstrahlen, wurde darüber hinaus angekündigt.
Das „Sci-Fi-Special“ auf Tele 5 beginnt am Freitag, 07. September, um 20.15 Uhr mit „Flucht ins 23. Jahrhundert, im Anschluss folgt um 22.35 Uhr „Rollerball“. Am Samstag dürfen sich SF-Fans auf „Unternehmen Capricorn“ von Regisseur Peter Hyams freuen und um 22.40 Uhr schließt „2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen“ die Reihe ab. [sch]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com