
Grassau – Der Anbieter von Digitalreceivern Technotrend Görler bietet einen Personal Videorekorder (PVR) TT-select S550 PVR an, mit dem SDTV-Programme auf die Formate 576p, 720p und 1080i hochgerechnet werden können.
Die Perfect-Upscale-Technologie passt standardaufgelöste Bilder an die Darstellungsmöglichkeiten moderner Flachbildschirme an, berichtet der Hersteller. Das Gerät ist mit einer HDMI-Schnittstelle, integrierter Festplattenkapazität von 160 Gigabyte und USB-Anschluss ausgestattet. Ein CI-Slot für Pay-TV ist ebenso verbaut.
Standardaufgelöste Programme gibt der TT-select S550 PVR dem Hersteller zufolge in hoher Bildqualität wieder. Dazu setzt Technotrend Görler auf die HDMI-Schnittstelle. Im Gegensatz zum analogen Scart-Anschluss werden die digitalen Satellitenprogramme über diese Schnittstelle durchgehend digital auf den Bildschirm übertragen.
Die Perfect-Upscale-Technologie passt die Bildgröße an die Darstellungsmöglichkeiten moderner Flachbildschirme an. „Besitzer von Flat-TVs kommen so auch ohne HDTV in den Genuss sehr scharfer Bilder mit hoher Farbbrillanz in den Formaten 576p, 720p und 1080i“, so der Hersteller.
Der TT-select S550 PVR bietet PVR-Funktionen wie Ein-Klick-Aufnahme, zeitversetztes Fernsehen per Time Shift und Timer-Programmierung direkt aus dem elektronischen Programmführer EPG. Alle Funktionen sind in das Technotrend-Menü integriert. Darüber hinaus ersetzen kontextbezogene Hilfefunktionen den Blick in die Bedienungsanleitung. Zusätzliche Informationen gibt das 16-stellige Dot-Matrix-Display an der Frontseite.
Der PVR ist mit zwei Tunern ausgestattet. So können bis zu zwei Programme gleichzeitig aufgezeichnet werden. Time Shift ist damit auch dann möglich, wenn eine Aufnahme parallel läuft. Auch während laufender Aufnahmen ist die Wiedergabe gespeicherter Programme möglich.
Die Speicherung erfolgt digital auf der integrierten 160-Gigabyte-Festplatte oder auf einem USB-Speichermedium. Der Anschluss eines externen Speichermediums erlaubt die Archivierung von Programmen auf Festplatten oder Speichersticks.
Die hinter einer Abdeckung verborgene CI-Schnittstelle ermöglicht den Empfang von Pay-TV-Programmen mittels geeigneter CAMs und zusätzlicher Smartcards.
Der TT-select S550 PVR bietet automatischen und manuellen Sendersuchlauf, eigene Programmlisten für TV und Radio und vier Favoritenlisten. Es stehen 4 000 Speicherplätze zur Verfügung. Die Steuerung erfolgt über eine Universal-Fernbedienung, die auch eine direkte Bedienung des Fernsehers ermöglicht.
Die TT-select-Reihe steht dem Hersteller zufolge für hochwertige Verarbeitung. So wird der TT-select S550 PVR in einem Gehäuse in Matt-Schwarz ausgeliefert. Die Farbgebung und hochwertige Materialien sollen das 42 mal 25 mal 5,5 Zentimeter große Gerät in vorhandene Home-Entertainment-Umgebungen integrieren.
Ab sofort ist der TT-select S550 PVR für 299 Euro (UVP) inklusive Mehrwertsteuer im Fachhandel erhältlich. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com