
München – Jeder zweite deutsche Haushalt wird 2014 mit einem elektronischen Programmführer (EPG) ausgestattet sein, der durch das audiovisuelle TV-Programm navigiert.
Die Berliner Medienberatung Goldmedia prognostizierte auf den Medientagen in München, dass in Westeuropa sogar drei Viertel aller TV-Haushalte 2014 einen EPG nutzen werden.
Grund dafür sei eine wachsende Programmdichte undeine steigende Zahl an TV-Plattformen und Übertragungswegen. Bisher nutzen erst rund fünf Millionen Haushalte einen elektronischen Programmführer. Künftig soll sich der EPG allerdings vom Nischenprodukt zum Alltagsbegleiter entwickeln und wird als Entertainment-Guide zur Steuerzentrale des Fernseh- und Home-Entertainments.
Für die Akteure im EPG-Markt biete die wachsende Nachfrage nach Content-Navigation hohe Wachstumspotenziale. Das EPG-Marktvolumen aus direkten Erlösen betrug 2008 in Westeuropa insgesamt rund 156 Millionen Euro. Nach Goldmedia-Prognosen werden sich diese Umsätze bis 2014 auf 450 Millionen Euro fast verdreifachen. Darüber hinaus gewinne der EPG künftig als Transaktions-, Werbe- und Kommunikationsplattform massiv an Bedeutung.
Als zentrale Schnittstelle zum Kunden werde der EPG für Pay-TV- und andere Content-Anbieter zur Verkaufsfläche für Filme und Musik sowie zum interaktiven Werbemedium. Damit ließen sich über den EPG indirekte Erlöse im Milliardenbereich generieren. Die EPG-Angebotspalette in Europa sei schon heute enorm. Großbritannien gelte bislang als innovativster EPG-Markt in Westeuropa. Der Sky-Guide der britischen Pay-TV-Plattform BSkyB sei mit über neun Millionen Nutzern der am weitesten verbreitete EPG in Westeuropa.
Zukünftige EPGs werden stärker als bisher auf neue Bedienkonzepte, attraktives Design und Usability setzen, sagt Goldmedia. Erst durch Marken- und Anwendungserlebnisse wird der Konsument auch Lust an der Entdeckung und Nutzung der vielen digitalen Inhalte entwickeln. Wichtigste Voraussetzung für EPG-Navigation seien zudem qualitativ hochwertige Programminformationen. [mth]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com