
Singen – Mit dem SVN 231F hat Spaun Elecrtronics einen neuen netzgespeisten Sat-ZF-Verstärker auf den Markt eingeführt.
Nach Angaben des Unternehmens verfügt der SVN 231F als erster Spaun Sat-ZF-Verstärker über zwei umschaltbare Betriebsarten.
In der Betriebsart A wird der SVN 231F als Signalverstärker mit einem Eingang und einem Ausgang betrieben. Die Betriebsart B verfügte über zwei getrennte Signaleingänge für Sat-ZF-Signale und terrestrische Signale.
Für Sat-ZF-Signale soll am Eingang sowohl ein Pegelsteller als auch ein Leistungsentzerrer vorhanden sein. Die Signale werden in Splitband-Technik verstärkt. Terrestrische Signale werden mit 20 Dezibel, Sat-ZF-Signale mit 30 Dezibel verstärkt, so der der Hersteller. [mth]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com