
Tokio – Der japanische Elektronikhersteller Sony beteiligt sich an der LCD-Bildschirmfertigung von Sharp. Sony kaufte für 109 Millionen Dollar Anteile an einem hochmodernen Sharp-Standort.
Sony hat 7,04 Prozent der Anteile an dem von Sharp gebauten ersten 10G-LCD-Panel-Werk im westjapanischen Sakai erworben. Wie die japanischen Zeitung „Asahi“ berichtet hat Sony dafür 109 Millionen Dollar an Sharp überwiesen und kann über sieben Prozent der Panel-Produktion aus der LCD-Fabrik verfügen.
Sony will laut der Pressemeldung den Anteil an der LCD-Panel-Farbrik bis zum nächsten Jahr auf 34 Prozent ausbauen.
Die Fabrik in Sakai kann rund 8,7 Quadratmeter große Muttergläser verarbeiten. Mitbewerber wie Samsung Electronics und das zusammen mit Sony betriebene Joint-Venuture S-LCD des koreanischen Riesen können mit ihren 7.5G- und 8G-Werken nur maximal 5,4 qm große Muttergläser verarbeiten.
[mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com