
Berlin – Die Geräte der aktuellen „WE5“-Serie von Sony verbrauchen rund 88 Watt in der Stunde.
„Damit verbrauchen die neuen Energiespar-Fernseher von Sony nur noch halb soviel Strom wie die Vorgängermodelle“, berichtet Sony. Die neuen Geräte von Sony verfügen über einen Lichtsensor, der die Leuchtkraft des Flachbildschirms automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum anpasst und so Strom spart.
Die „WE5“-Serie von Sony ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der den Bereich vor dem Bildschirm permanent auf Veränderungen abtastet. Herrscht vor dem Fernseher längere Zeit Ruhe, schaltet er automatisch in den Standby-Modus. Der Ton läuft noch einige Minuten weiter. Registriert er wieder eine Bewegung, erscheinen sofort wieder Ton und Bild.
Im Standby verbrauchen die neuen TV-Geräte 0,19 Watt. Zusätzlich verfügen alle Geräte der „WE5“-Serie über einen Netzschalter.
Der „Bravia KDL-40WE5“ ist ein Full-HD-LCD mit integriertem DVB-T/C-Tuner mit dem Common-Interface-Nachfolgestandard CI Plus und weist eine Bildschirmdiagonale von 102 Zentimetern auf. Der TV wiegt mit Standfuß 21 Kilogramm. Er verfügt über einen 24-p-True-Cinema-Mode sowie Cinema-Mode. Das dynamische Kontrastverhältnis beträgt 100 000:1. Der LCD verfügt über zwei Scart-Anschlüsse und vier HDMI-Eingänge.
Der „Bravia KDL-46WE5“ ist ebenfalls ein Full-HD-LCD mit integriertem DVB-T/C-Tuner und CI-Plus-Standard. Er besitzt eine Bildschirmdiagonale von 117 Zentimetern und verfügt ebenfalls über zwei Scart-Anschlüsse und vier HDMI-Eingänge.
Die beiden TV-Geräte „Bravia KDL-40WE5“ und „Bravia KDL-46WE5“ sind beide ab sofort erhältlich. Das Modell „Bravia KDL-40WE5“ kostet 1 399 Euro (UVP), der „Bravia KDL-46WE5“ ist für 1 799 Euro (UVP) zu haben. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com