
In den USA plant Sony den 4K-Fernseher XBR-55X900A noch in diesem Frühjahr für 4999 Dollar in den Handel zu bringen. Bei derzeitigem Umrechnungskurs würde der Preis in Europa damit unter 4000 Euro liegen. Für TV-Geräte mit 4K- beziehungsweise Ultra-HD-Auflösung rückt ein breiterer Markt damit in Sichtweite.
Zugegeben, bislang wurde der Preis für den Fernseher XBR-55X900A nur für die USA angekündigt. Dieser hat es allerdings in sich. Mit einem veranschlagten Preis von 4999 US-Dollar (UVP) könnte das 4K-Gerät (Sony selbst setzt nach wie vor auf diese Bezeichnung an Stelle von Ultra HD) das erste seiner Art werden, dass auch für eine breitere Käuferschicht erschwinglich sein dürfte.
In Europa, wo die neue X9-Serie vermutlich im Sommer 2013 auf den Markt kommt, würde der Preis für den 55-Zoll-großen Ultra-HD-Fernseher beim derzeitigen Umrechnungskurs bei gut 3800 Euro liegen. Der 65-Zoll-große XBR-55X900A soll in den USA für 6999 Dollar (UVP) verfügbar sein und würde hierzulande demnach rund 5380 Euro kosten.
Zwar zeigt die Erfahrung, dass insbesondere bei Produkten im Bereich Consumer Electronics die Preise in Europa oft etwas höher ausfallen, als in den USA, dennoch dürfte ein 4K-TV für etwa 4000 Euro auch hierzulande für einiges Aufsehen sorgen. Immerhin würde sich das Gerät bei diesem Preis annähernd in einer Spanne bewegen, die man heutzutage für die Premium-HDTV-Geräte einplanen muss. Sollten andere Hersteller hier nachziehen, könnten Ultra-HD-Fernseher den Massenmarkt womöglich doch schneller erreichen, als zunächst gedacht. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com