
Leipzig – Der 3-D-Hype hat die Medienwelt fest im Griff. Doch nur Experten kennen die Einzelheiten der neuen Technologie. Unser Sonderheft zu 3-D beantwortet ihnen alle Fragen zur dieser neuen, innovativen Technologie und macht auch Sie zum 3-D-Insider.
Die Angst des Torwarts beim Elfmeter, der Adrenalinstoß eines Skifliegers beim Absprung, die Gefahr eines Formel-1-Rennens bei 300 Kilometern pro Stunde: Emotionale Momente nachzuerleben, ist im HDTV-Zeitalter dank immer größerer Bilddiagonalen und schärferer Bilder kein Wunschtraum mehr. Für das echte Mittendringefühl mangelt es bisherigen Fernsehern aber vor allem an einem: räumlicher Tiefe.
Dabei meinen wir nicht durch optische Tricks oder gute Kontrastwerte generierte Plastizität, sondern die tatsächliche Abbildung einer nachvollziehbaren räumlichen Distanz zwischen mehreren Ebenen. Mit ihren aktuellen 3-D-Fernsehern erlauben Panasonic, Samsung und Sony jenes Erlebnis, das dank „Avatar“ den aussterbenden Kinosälen neues Leben einhauchte. Natürlich wird es jene geben, die von 3-D-Brillen nichts hören, geschweige denn sehen wollen, doch geht man das Wagnis 3-D erst einmal ein, kommt man aus dem Staunen kaum heraus. Statt mehrere Meter entfernt zu sitzen, rückt man auf wenige Schritte heran, um gänzlich ins räumliche Bilderlebnis einzutauchen.
Natürlich profitieren die derzeitigen Produkte vom Reiz des Unbekannten, doch nach mehrtägigem 3-D-Konsum können wir bestätigen: Der Effekt ist immer wieder aufs Neue faszinierend und keinesfalls unangenehm. Verglichen mit HDTV ist 3-D die weitaus größere, weil offensichtlichere Weiterentwicklung des Fernsehens, allerdings macht 3-D erst bei voller HD-Auflösung richtig Spaß – HDTV wird somit zum Katalysator für die anbrechende 3-D-Ära. Wir sind jedenfalls überzeugt, dass der erneute Versuch, 3-D in die Wohnzimmer zu bringen, mit der aktuellen TV-Generation auch langfristig gelingen wird.
„Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen.“ (A. Dumas)
Das Sonderheft 3D+TV ist ab sofort überall am Kiosk und im Onlineshoperhältlich. Zum Inhaltsverzeichnis des Sonderheftes 3D+TV 01/2010 geht es hier entlang. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com