
St. Georgen – Der Schwarzwälder Hersteller Smart bringt mit dem Titanium V2 einen multimedialen HDTV-Satellitenreceiver in den Handel.
Der in klassischem Design gehaltene HDTV-Receiver Titanium V2 von Smart kann neben allen freien und in Conax verschlüsselten SD- und HDTV-Programmen mittels integrierter CI- und CA-Schnittstellen auch Pay-TV-Angebote empfangen, berichtet der Hersteller am Mittwoch.
Der HDTV-Satellitenreceiver sortiert mit dem Programmierungssystem RAPS alle Sender nach Genres in logische und für HDTV-Receiver optimierte Senderlisten. In Verbindung mit einem externen USB-Speichermedium lassen sich Filme und Musik unterschiedlicher Formate auf das Fernsehgerät übertragen. Mittels PVR-ready-Funktion können zudem Filme via USB-Schnittstelle auf externen Festplatten aufgenommen und archiviert werden.
Über einen HDMI-Anschluss können Bild- und Tonsignale volldigital und verlustfrei zum Fernsehgerät übertragen werden. Ausgestattet ist das Gerät darüber hinaus mit einem Digital-Audio-Ausgang.
Die elektronische Programmzeitschrift (EPG) ist zudem mit integrierter Serien-Aufnahmefunktion versehen. Über einen programmierbaren Timer können Nutzer die Aufnahmen aller zukünftigen Folgen einstellen.
Bis zu 5 000 Programmspeicherplätze für individuelle Senderlisten, zwei Scart-Anschlüsse sowie ein umweltfreundlicher Netzschalter gehören ebenso zur Ausstattung des Titanium V2. Der Stromverbrauch des Receivers liegt im Standby bei unter einem Watt.
Der HDTV-Satellitenreceiver Titanium V2 von Smart ist ab sofort zu einem Preis von 299,95 Euro (UVP) im Handel erhältlich. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com