
Antigua – Der Software-Spezialist Slysoft hat nach eigenen Angaben eine erneuerte Version der Blu-ray-Verschlüsselung BD+ geknackt.
Allerdings sei ein Auftauchen der veränderten BD+-Verschlüsselung nicht vor Februar 2009 erwartet worden. Doch auch diese Verbesserungen sind laut Slysoft bereits wirkungslos.
In einer Pressemitteilung teilte das Unternehmen mit, dass seine Windows-Software AnyDVD HD ab der Version 6.5.0.2 die verbesserte Variante des Kopierschutzes umgehen kann. Als Beleg dafür führt es zahlreiche Programme und Filme an, die bereits genackt worden seien.
Der Einsatz dieses Programms ist in Deutschland verboten.
„Slysoft selbst bezeichnet sich als Verfechter der Fair Use Rights – und als Anbieter der einzigen Software, die alle bis heute erschienenen kommerziellen Blu-ray-Filme entschlüsseln könne“, heißt es im Portal chip.online. Bereits im November war es Foren-Mitgliedern des Videoboards „Doom9.org“ gelungen, den Blu-ray-Kopierschutz „BD+“ zu umgehen.
Im Formatkrieg zwischen den beiden HD-Disc-Formaten Blu-ray und HD DVD wurde der zusätzliche Schutz der Blu-ray immer als wichtiges Argument seitens der Industrie aufgeführt. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com