
Früher als gedacht könnte Sky in Großbritannien die erste 4K-Set-Top-Box auf den Markt bringen. Laut einem Zeitungsbericht soll der Start des ersten Ultra-HD-Dienstes inklusive entsprechender Hardware noch im Frühjahr erfolgen.
Die Ultra-HD-Pläne sind beim Pay-TV-Anbieter Sky offenbar weiter fortgeschritten, als bisher angenommen. Zumindest in Großbritannien soll laut einem aktuellen Bericht des „The Sunday Telegraph“ der Launch eines 4K-Dienstes kurz bevor stehen. Schon im Frühjahr 2015 soll es nach Informationen der Zeitung soweit sein.
Geplant ist demnach die Markteinführung einer neu entwickelten Set-Top-Box, deren Entwicklung intern noch unter dem Namen „Project Ethan“ laufen soll. Erste Berichte über die ominöse Box hatte „The Sunday Telegraph“ bereits im April 2014 veröffentlicht. Sie waren von Sky (damals noch unter dem Namen BSkyB) weder bestätigt noch dementiert worden. Die Ethan-TV-Box soll in der Lage sein, Ultra-HD-Content zu decodieren, das Streaming von TV-Inhalten auf mobile Endgeräte unterstützen und Sendungen aus einem Cloud-Speicher abrufen können.
4K-Inhalte sollen dabei aber wohl erstmal nicht über Satellit zu den Haushalten kommen, sondern ähnlich wie bei Netflix und Amazon Prime Instant Video über Breitband-Internet-Leitungen. Als einen Grund für den frühen Ultra-HD-Einstieg von Sky UK nennt die britische Zeitung den Rechteverlust für die Übertragungen von Champions League und Europa League in Großbritannien. Nach diesem soll der Pay-TV-Anbieter nun offenbar bestrebt sein, seinen Kunden ein neues Highlight zu bieten.
Rückschlüsse auf die Ultra-HD-Strategie von Sky in Deutschland lassen sich aus den Berichten aus Großbritannien leider nicht unmittelbar ziehen. Durch die 2014 erfolgte Verschmelzung von Sky UK und Sky Deutschland zu einem gemeinsamen Unternehmen dürfte aber zumindest die Chance gewachsen sein, das technische Innovationen schneller ihren Weg über den Ärmelkanal finden. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com