
Das lange Warten hat ein Ende: Nachdem der offizielle Start des neuen Sky-Receivers mit einer 2 Terabyte großen Festplatte verschoben wurde, kommt das Gerät nun Ende März endlich auf den Markt.
Nach einigen Monaten Verzögerung steht nun endlich der offizielle Starttermin für den lang angekündigten 2-Terabyte-Festplattenrekorder Sky+ fest. Wie der deutsche Pay-TV-Anbieter am Montag bekannt gab, soll das Gerät des Herstellers Pace, das ursprünglich schon im Dezember 2012 auf den Markt kommen sollte, nun am 26. März für alle Sky-Satellitenkunden verfügbar werden. Mit dem vergrößerten Speicher möchte Sky den dabei den Bedürfnissen seiner Kunden entgegen kommen, noch mehr Inhalten in einem persönlichen Archiv aufzuzeichnen und zeitlich flexibel wieder abzurufen.
Abonnenten, die sich für die Option der größeren Festplatte entscheiden,stehen dabei je ein Terabyte für Aufnahmen aus dem normalen Programmund für Sky-Anytime-Angebote zur Verfügung. Der Video-on-Demand-Servicesoll in diesem Zuge auch massiv erweitert werden, sodass über 400aktuelle Filme, Serien, Dokus, Kinderprogramme und Sport zum Abruf zurVerfügung stehen. Viele der Inhalte werden zudem bereits in HD-Qualitätangeboten. Die Kapazitäten des 2 Terabyte großen Speichers sollen dabeiausreichen, um mehr als 200 Stunden TV-Material in HD-Qualitätaufzuzeichnen. Bei Aufnahmen in SD-Qualität soll die Kapazität sogar fürüber 600 Stunden reichen.
Über die Konditionen, zu denen Bestands- und Neukunden den Receiver erwerben können, machte Sky in der Mitteilung keine Angaben. Marcello Maggioni, Executive Vice President Customer Group bei Sky Deutschland, kündigte aber bereits an, dass das Gerät im nächsten Schritt auch für die Kabel-Kunden des Pay-TV-Anbieters verfügbar werden soll. [fm]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com