
München – Am heutigen Sonntag hat Sky zum ersten Mal in Deutschland eine Live-HDTV-Produktion in 3D gezeigt. Rund 120 geladene Gäste haben in der Füllhalle auf der Münchner Praterinsel das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem Hamburger SV live in 3D verfolgt.
Unter den Gästen waren Franz Beckenbauer, Matthias Sammer, FC Bayern Sportdirektor Christian Nerlinger, DFL Geschäftsführer Tom Bender und Produzent Oliver Berben mit Freundin Barbara Meier, die alle die obligatorischen 3D-Brillen trugen und vom Fernseherlebnis der Zukunft begeistert waren. Die Veranstaltung moderierte Jessica Kastrop.
Laut Brian Sullivan, Deputy CEO von Sky Deutschland bietet HDTV den Fernsehzuschauern „zweifellos das aufregendste TV-Erlebnis“. „Heute haben wir Fernsehgeschichte geschrieben,“ so Sullivan weiter. „An diesem denkwürdigen Abend haben wir gesehen, was mit HDTV in Zukunft möglich sein wird. 3D ist das HD-Erlebnis der Zukunft und die logische Weiterentwicklung von HDTV. Als TV-Innovationsführer in Deutschland und Österreich sind wir stolz darauf, die erste Live-HD-3D-Produktion in Deutschland zu zeigen.“
HD-3D liegt zwar noch in der Zukunft, aber wenn 3D-Fernsehen kommt, sind Sky HD Kunden bereits vorbereitet: Mit den aktuellen Sky HD-Receiver lassen sich zukünftige HD-3D-Angebote problemlos empfangen. Das Spiel wurde von der DFL und Sportcast in 3D produziert. Sky hat parallel zur HDTV-Produktion mit insgesamt neun Kameras in 3D produziert. [fp]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com