
Sky will seine Abrufdienste Sky Go und Snap in Kürze auch über den Sky+-Receiver verfügbar machen. Durch ein Update soll das Gerät Video-on-Demand-fähig werden.
Nachdem die Verfügbarkeit auf dem heimischen TV-Bildschirm lange Zeit ein Problem war, möchte Sky Deutschland seine Video-on-Demand-Angebote künftig auch verstärkt auf dem großen Bildschirm anbieten. Wie das Unternehmen am Montag im Zuge der Bekanntgabe seiner aktuellen Geschäftszahlen mitteilte, sollen noch in diesem Jahr die gesamten Inhakte von Sky Go und Sky Snap auch auf dem Sky+-Receiver abrufbar sein.
Ganz bequem über die Fernbedienung sollen Zuschauer zum Video-on-Demand-Angebot wechseln und dieses über den Receiver nutzen können. Ausgewählt werden sie Filme, Dokumentationen und Serien dabei über eine völlig neue Benutzeroberfläche. Sky On Demand, so der offizielle Name des neuen Diestes, soll dabei eine Weiterentwicklung von Sky Anytime darstellen.
Zusätzlich zur Lösung, das Abruf-Angebot von Sky über Sky+ zu schauen, möchte der Pay-TV-Anbieter in Kürze auch eine eigene Streaming-Box anbieten, die lediglich für die Online-Services Sky Online und Sky Snap gedacht ist. Damit würde sich das gerät an Kunden richten, die kein klassisches Sky-Abo über Satellit oder Kabel abgeschlossen haben. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com