
Immer mehr Abonnenten von Sky Deutschland nutzen den Festplattenreceiver Sky+. Die Zahl der Nutzer stieg allein im zweiten Quartal 2014 um mehr als 100 000. Aktuell nutzen 44 Prozent der Kunden die vom Anbieter ausgegebene Empfangshardware.
Während die Gesamtkundenzahl bei Sky Deutschland weiterhin wächst und im zweiten Geschäftsquartal 2014 (April bis Juni) verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 82 000 auf 3,81 Millionen angestiegen ist, nutzen auch immer mehr Kunden den Festplattenrecorder Sky+. Die Nutzerzahlen des Receivers stiegen im Vergleich zum Vorjahr sogar stärker als die Abonnentenzahlen insgesamt.
Nutzten im zweiten Quartal 2013 noch 1,171 Millionen Kunden einen Festplattenrecorder des Anbieters, so waren es im abgelaufenen Quartal des Geschäftsjahres 2014 bereits 1,681 Millionen. Allein in den drei Monaten April, Mai und Juni fanden sich 106 000 neue Nutzer. Nach Angaben von Sky nutzten damit 44 Prozent aller Kunden den Recorder.
Unklar ist, ob bereits der von Sky in Angriff genommene Hardwaretausch in die Zahlen mit hineinspielt. Sky tauscht aktuell die Hardware für viele seiner Kunden und stattet diese mit Sky+-Receivern aus. Gründe dafür sind die geplante Abschaltung des alten Nagravision-Verschlüsselungssystems und die sukzessive Umstellung auf reinen DVB-S2-Empfang über Satellit, der beim Kunden entsprechende Endgeräte voraussetzt. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com