
Hamburg – Der japanische TV-Hersteller Sharp hat auf der IFA-Preview in Hamburg die künftige Marschrichtung für seine Produkte vorgestellt: Qualitätsfernseher mit schickem Design.
Dabei setzt Sharp auf die neue hauseigene Quattron-Technologie, die den drei TV-Grundfarben Rot, Grün, Blau noch das Gelb spendiert. „Nur so wird ein Gelb in dunklen Bildszenen auch wirklich als Gelb dargestellt und wandert nicht in Grau- oder Blautöne ab,“ versicherte Frank Bolten, Geschäftsführer Sharp Electronics Deutschland, auf der IFA-Preview in Hamburg.
Künftig werden 90 Prozent der Sharp-Geräte mit LED-Backlight ausgestattet, das eine bessere Qualität als Edge-LED verspricht. 50 Prozent dieser Geräte werden dann auch mit neuer Quattron-Technologie ausgestattet. Bolten ist sich sicher, dass die Kunden für spürbar erhöhte Qualität auch bis zu 15 Prozent mehr als für TV-Geräte ohne diese Ausstattung bezahlen werden. Die Signale aus dem Fachhandel würden diese Einschätzung bestätigen.
Im Fokus steht bei Sharp auch der gute Ton. Getreu dem Motto „Bester Sound für ein perfektes Bild“ will das Unternehmen dem Trend der nachlassenden Audioqualität bei den Flachbildgeräten entgegenwirken. So baut man Subwoofer in TV-Geräte ein um die Tonqualität zu verbessern. [fp]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com