
München – Bis zu einem Terabyte Speicherplatz versprechen die Festplatten der neuen Pipeline-HD-Serie von Seagate, die speziell für digitale Videorekorder entwickelt wurden.
Damit können Festplattenrekorder bis zu 200 Stunden hochauflösendes Fernsehen (HDTV) oder 1 000 Stunden Standardfernsehen aufzeichnen. Seagate reagiert mit dieser neuen Serie auf die wachsende Nachfrage für HD-Speicherplatz. Wie DIGITAL FERNSEHEN bereits berichtete, ist sich der Festplattenhersteller sicher, dass Festplatten in Kombination mit dem Internet in absehbarer Zukunft die Blu-ray-Disc verdrängen.
Laut Seagate wurde bei den Platten verstärkt auf ein leises Betriebsgeräusch geachtet. Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn die Geräte im Wohnzimmer oder Schlafzimmer betrieben werden. Auch wirbt Seagate für die Pipeline-HD-Serie mit der niedrigsten Vibrationsrate ihrer Klasse. Selbst beim Stromverbrauch möchte Seagate mit den Platten punkten. Die Festplatten sollen in der ersten Jahreshälfte 2008 ausgeliefert werden. Dabei werden Kapazitäten von 320 GB bis zu einem TB angeboten. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com