
Las Vegas – Gerade scheint der Streit um die DVD-Nachfolge zugunsten von Blu-ray auszugehen, da verkündet Bill Watkins, CEO des Festplattenherstellers Seagate, das Ende physischer Filmträger wie DVD oder eben Blu-ray.
„Alle sagen, dass Blu-ray gewonnen hat, nur wen kümmert das“, wird Watkins vom „Standard“ am Rande der derzeit stattfindenden Messe für Unterhaltungselektronik CES zitiert. „Physische Speichermedien haben schon jetzt den Krieg gegen den elektronischen Vertrieb verloren“, so Watkins.
Bei seiner kühnen Prophezeiung verweist der Seagate-Chef darauf, dass es bisher kaum Blu-ray- oder HD-DVD-Player im Markt gibt. „Bevor es dazu kommt, werden Unternehmen ausgereifte On-Demand und IPTV-Lösungen anbieten“, ist sich Watkins sicher. Auf der CES werden diese Dienste gerade vorgestellt, auch gibt es schon erste Vereinbarungen mit den Filmstudios.
Selbstverständlich hat Watkins ein begründetes Interesse an diesem Umbruch im Filmvertrieb, ansonsten hätte er seine gewagten Aussagen wohl nicht derart deutlich getätigt. „Diese Daten müssen ja irgendwo abgelegt werden“, rechnet der Seagate-Boss mit einer steigenden Nachfrage nach Speicherplatz.
Doch bisher sind noch nicht alle Haushalte mit einem genügend schnellen Internet-Anschluss ausgestattet, auch gestaltet sich die Rechte- und Kopierschutzfrage weiterhin als recht kompliziert. Schon von daher dürften die DVD und ihre Nachfolger noch einige Jahre das bestimmende Medium für Filmkäufe bleiben. Abgesehen davon, dass viele Heimkino-Enthusiasten auch weiterhin lieber ihren Film in einer schönen Hülle haben wollen. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com