
Stuttgart – Mit dem HDTV Sat-Receiver DSR6600HDCI bringt Schwaiger seinen ersten Sat-Receiver mit Full-HD-Auflösung (1080p) auf den Markt.
An dem Sat-Receiver stehen alle gängigen Anschlüsse wie HDMI, Komponenten (YUV)-Anschluss, Video (FBAS)-Anschluss sowie eine Scartbuchse zur Verfügung, berichtet Schwaiger. Über einen optischen AC3-Ausgang sei zudem ein Anschluss an die Surround-Sound-Anlage oder an die Stereoanlage möglich.
Weitere wichtige Ausstattungsmerkmale sind das achtstellige VFD-Display, welches die Sender mit Echt-Namen anzeigt. Der Receiver verfügt dem Hersteller zufolge über zwei USB-2.0-Schnittstellen, eine an der Front- und eine an der Rückseite des Gerätes. Durch den Anschluss einer externen Festplatte kann der Receiver digital aufzeichnen, während über die zweite USB-Schnittstelle via USB-Memory-Stick zum Beispiel betrachtet werden können.
Der digitale HDTV-Sat-Receiver verfügt außerdem über zwei CI-Schächte. Somit können mit dem Receiver sowohl frei empfangbare als auch verschlüsselte Programme empfangen werden. Insgesamt bietet der Receiver die Möglichkeit, bis zu 10 000 Sender zu speichern.
Der DSR6600HDCI ist für den Unicable-Betrieb geeignet und besitzt mit einen Standby-Stromverbrauch von weniger als einem Watt, teilt Schaiger mit. Der Receiver soll dem Hersteller zufolge ab Ende Oktober ausgeliefert werden. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com