
London – Der Trend, möglichst dünn zu sein, greift nicht nur in der Schönheitsindustrie um sich. Auch bei den Fernsehherstellern stehen die Zeichen auf „schmal“.
Die Elektronikkonzerne überbieten sich gegenseitig mit immer kleineren Tiefenangaben. Zur Internationalen Funkausstellung (IFA) hatte Sharp bereits einen Prototypen mit 20 bis 29 Millimeter Tiefe gezeigt. JVC bringt es noch auf 39 Millimeter. Und aktuell ist Hitachi unterwegs. Die Japaner wollen Ende dieses Monates einen Fernseher auf den Markt bringen, der in der Tiefe 35 Millimeter misst. Das berichtet das Nachrichtenportal des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI).
Kleinere Netzteile und eine andere Art der Hintergrundbeleuchtung sollen für die deutlich dünneren LCD-TV-Geräte verwendet werden. Im Bildformat soll der Schlankheitskurs sich allerdings nicht niederschlagen. Hitachi plant Bildgrößen zwischen 32 und 42 Zoll. Dafür sollen die „Flachmänner“ deutlich an Gewicht verlieren.
Das die Bildschirmtiefe noch weiter reduziert steht schon jetzt fest. Die Schlankheitskur ist darüber hinaus auch den Plasmageräte verordnet worden. Deren Zielmaße liegen derzeit bei 35 Millimeter. In zwei Jahren sollen es gar nur noch zehn Millimeter sein, berichtet das VDI-Portal. [ft]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com