
Ultra HD wird den Massenmarkt laut Vassilis Seferidis, Direktor für European Business Development bei Samsung Electronics, schon 2017 erreicht haben. Schon frühzeitig könnten demnach erste Rundfunkanbieter damit anfangen, Sender in 4K-Auflösung zu übertragen.
Ultra HD heißt nach Ansicht vieler TV-Hersteller die Zukunft des Fernsehens. Doch was heute Zukunft ist, soll in wenigen Jahren schon auf dem Massenmarkt angekommen sein. Dies jedenfalls behauptet nach Berichten des britischen Portals „Advanced Television“ Vassilis Seferidis, Direktor für European Business Development bei Samsung Electronics.
Auf dem Futuresource Entertainment Summit 2013, der am 4. Juli in London stattfand, sprach Seferidis darüber, dass Rundfunksender im Falle von HD mit der Ausstrahlung erster Sender begonnen hätten, als die Verbreitung der entsprechenden TV-Geräte bei etwa 5 Prozent lag. In Bezug auf Ultra HD sei die Frage, ob die Sender auch diesmal warten würden, bis dieser Verbreitungsgrad der Technologie erreicht sei. Laut Seferidis sei ein Vorstoß jedoch schon früher zu erwarten, da Anbieter wie Sky Deutschland bereits mit Ultra HD experimentieren würden.
Bereits für 2017 rechnet der Samsung-Direktor damit, dass sich Ultra-HD-Geräte auf dem Massenmarkt etabliert haben. „Ultra HD ist ein Markt, der hauptsächlich durch die Nachfrage der Verbraucher entstehen wird, aber auch durch Hersteller und Rundfunkanbieter, die ihr Angebot verbreitern wollen“, so Seferidis. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com