
Seattle – Der koreanische Hersteller Samsung hat auf der Displaymesse Society for Information Displays (SID) erklärt, dass die selbstleuchtenden organischen Displays (OLED) innerhalb der nächsten fünf Jahre zur Standardtechnologie bei Fernsehern werden.
Bei einem Vortrag auf der SID in Seattle sagte Soo Kim, Vizepräsident bei Samsung Diplays, dass die OLED-Technologie bald die aktuellen Technologien ersetzen werde. In fünf Jahren sind OLED-Displays nach Ansicht des Herstellers Standard bei TVs.
Mit den OLEDs könnten sich die Vorteile von Plasma- und LCD-Bildschirmen vereinen lassen. Samsung rüstet bereits Touchscreen-Handys mit AMOLED, einer hauseigenen Weiterentwicklung der OLED-Technik, aus. Aber auch Fernseher könnten mit den Displays ausgestattet werden und bald auf den Markt kommen. Kim rechnet laut „The Seattle Times“, dass weltweit mindestens 600 Millionen OLED-TVs verkauft werden könnten. Sony hat bereits einen solchen Fernseher im Angebot, der aber aufgrund des hohen Preises kaum nachgefragt wird (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). [cg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com