
Lange wurde die Produktion von Großformat-OLED-TVs angezweifelt, doch Samsung wagt im Mutterland Korea den wichtigen Schritt Richtung Markteinführung: Der erste OLED-TV steht in den Startlöchern und wartet mit einer Überraschung auf.
Was Hyunksuk Kim, Executive Vice President Samsung Display, der Weltpresse im Heimatland Südkorea präsentierte, soll vor allem den vielen OLED-Zweiflern den Wind aus den Segeln nehmen. OLED kommt und nicht nur das: Samsungs erster OLED-TV in 55 Zoll wird über eine leicht gebogene Bildfläche verfügen, was mit der LED-LCD-Technik unmöglich zu realisieren ist. So sollen Zuschauer das Bild noch beeindruckender wahrnehmen.
Gleichfalls sorgt das Design des ersten OLED-TVs von Samsung für Aufsehen, denn der markante Rahmen erinnert an den UHD-4K-TV S9. Der Preis für Samsungs OLED-Bildrevolution dürfte die Vorfreude auf die neue Technik aber deutlich dämpfen, denn umgerechnet werden mindestens 10000 Euro fällig – die fünffache Summe eines herkömmlichen 55-Zoll-LED-LCDs. Neben der brandneuen OLED-Technologie stellte Samsung in Seoul mit der LED-LCD-Serie F9000 UHD-4K-TVs in 55 und 65 Zoll vor.
Wollen Sie mehr zum Thema UHD-4K und OLED erfahren? Das HDTV Magazin begleitet die Themen mit spannenden Vergleichen, technischen Hintergrundinfos und Tests der aktuellsten Flachbild-TV-Technik. Das HDTV Magazin ist am Kiosk, im Onlineshop (www.heftkaufen.de) oder als E-Paper auf pageplace.de und onlinekiosk.de erhältlich (Suchbegriff „HDTV“). [ct]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com