
Mainz – Ausgestattet wird das neue Sendezentrum des Cologne Broadcasting Centers (CBC), einem Unternehmen der Mediengruppe RTL Deutschland in Köln-Deutz, mit dem KSC-Commander-System (Master-Control-System) von BFE.
Das berichtet die BFE Studio und Medien Systeme GmbH in einer heutigen Pressemitteilung. Das KSC-Commander-System findet demnach in allen Regien, dem Hauptschaltraum, den Sendeabwicklungen sowie in weiteren Bereichen flächendeckenden Einsatz. Für einzelne Klienten findet eine zusätzliche Ausstattung mit dem Signalmanagementsystem KSC-Manager statt.
Der KSC-Commander ist ein neues Kreuzschienen- und Signal-Steuerungssystem und damit Nachfolger des bekannten KSC-9 000-Controllersystems. Zentrale Aufgabe ist die Steuerung aller Video-, Audio- und Remote-Kreuzschienen und die damit verbundene Signal- und Funktionsüberwachung. So können unterschiedlichste Geräte von Drittanbietern in eine gemeinsame Bedienoberfläche integriert werden, berichtet BFE.
Mit dem KSC-Commander kommen über 80 frei konfigurierbare Bedienteile zum Einsatz. Diese Panels mit hochauflösenden LCD-Tastendisplays können neben der Schaltung von Kreuzschienen auch zur Einstellung von Processing-Parametern und zur Beeinflussung von beliebigen Logikfunktionen genutzt werden.
Durch leistungsfähige Tally-Berechnungsprozesse sowie Salvo-, Logic-, Display- und Steuerungsprozesse ist der Funktionsumfang des KSC-Commanders entsprechend erweiterbar.
Neben einer direkten Steuerung über Bedienteile oder virtuelle Tasten auf Bedienoberflächen, besteht zudem die Möglichkeit, komplette Produktions-Setups mit dem KSC-Pilot, einer grafischen Benutzeroberfläche, zu verwalten.
Der Einsatz des KSC–Managers, einem Schaltraum-Steuerungssystem, ermöglicht eine Optimierung der betrieblichen Abläufe und eine effiziente Nutzung der technischen Ressourcen. Die Inbetriebnahme des neuen Sendezentrums ist für Mitte 2009 geplant. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com