
München – Nach dem Update der Betriebssoftware steht die Reelbox Avantgarde nun mit neuen Funktionen zur Verfügung.
Nachdem die Betriebssoftware des weltweit ersten Linux-basierten Mediacenters bisher nur in einer Betaversion zur Verfügung stand, unterstützt das Gerät mit den sechs eingebauten Tunern nun zwei Common-Interface-Schächte. Damit sei die Reelbox für nahezu alle Premium-TV-Inhalte wie zum Beispiel deutsches Pay-TV gerüstet.
Die Reelbox Avantgarde ist mit zwei DVB-S2-, DVB-C- oder DVB-T-Tunern, 320 Gigabyte Festplatte, HDMI-Anschluss und Dual-Layer-DVD-Brenner bestückt.
Mit der Reelbox lasse sich HDTV sowohl über Satellit als auch über Kabel empfangen. Die DVB-Arten kann der Nutzer dabei beliebig in einem Gerät kombinieren. Zwei Gigabit-Netzwerkschnittstellen würden alle Medien, inklusive des Live-TV-Signals, im Heimnetzwerk verteilen. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com