
Dreieich – Die Auswahl an Radiosendern ist groß. Nur deren Empfang ist nicht immer ganz einfach.
Um den Zugang zu den Hörprogrammen zu erleichtern, setzt das Unternehmen Albrecht auf eine Kombi-Technologie. Es wurde das Albrecht DR 315 entwickelt, das nicht nur herkömmliche UKW-Signale, sondern auch Internet- und Digitalradio empfangen kann.
Damit können Radio-Fans mehr als 5 000 Sender weltweit hören. Diese lassen sich bequem per Drehknopf finden, an dem die Region und Radiostation eingestellt werden. Auch die Auswahl nach Genres ist möglich. Neben der manuellen Einstellung ist auch ein automatischer Sendersuchlauf verfügbar.
Einen festen Platz braucht das Radio nicht. Anhand von kabelgebundenem oder drahtlosem Netzwerk können die Signale eingespeist werden. Der Empfang ist damit im gesamten eigenen Heim – selbst im Garten oder in der Garage – möglich.
In das Albrecht DR 35 ist ein DAB-Radio – auf DAB+ updatefähig – integriert, das die Nutzung von Informationen wie Titel, Interpret und Textmeldungen erlaubt. Außerdem ist das Gerät in der Lage, MP3-Dateien wiederzugeben, die auf der PC-Platte gespeichert sind.
Für den richtigen Klang sorgen zwei 5-Watt-Lautsprecher. Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil. Zudem bietet das Radio einen Wecker, eine Sleep-Funktion sowie Datums- und Uhrzeitanzeige.
Das Radio wird im Handel für 179 Euro (UVP) angeboten. [ft]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com