
Tokyo – Jetzt soll auch die kleinere Playstation 3, die über eine 20 Gigabyte große Festplatte verfügt, mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet werden.
Ursprünglich wollte Sony nur die teurere PS3-Variante mit der digitalen HD-Schnittstelle bestücken. Nach Konzernangaben sei aber die Entwicklung in Sachen HDMI seit der ersten Ankündigung der PS3-Spezifikationen vor fast eineinhalb Jahren derartig rasant gewesen, dass Sony sich jetzt entschlossen habe, die HDMI-Schnittstelle als Standard zu implementieren.
Die Strategie hinter dieser Entscheidung ist klar: Sony möchte die PS3 nicht nur als Spielkonsole etablieren, sondern hätte damit auch den preisgünstigsten Blu-ray-Player am Markt. Damit könnte Sony seinem Ziel einen Schritt näher kommen, das Wohnzimmer und damit ein erwachseneres Publikum für Computerspiele zu gewinnen.
Aber auch im Kampf gegen die HD-DVD ist dieser Schritt notwendig geworden, da Toshiba seine Player stark subventioniert und damit billiger als die Blu-ray-Abspielgeräte verkauft. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com