
Wiesbaden – Die Blu-ray-Disc ist nach Angaben von Primera Technology das am besten zur Archivierung geschäftskritischer Daten geeignete Medium.
„Wir wissen aus verschiedenen Studien, dass die Wirtschaft bereits in naher Zukunft mehr Daten produziert, als auf einer Festplatte gespeichert werden können“, sagte Andreas Hoffmann, Primera-Geschäftsführer, gegenüber presseportal.de. „Zum anderen fragen Kunden häufig bei Herstellern externe Festplatten nach, die sie nach der Datensicherung in einem Safe einschließen. Da bietet es sich doch eher an, die Daten, die aus gesetzlichen Gründen vorgehalten werden müssen, im Tagesgeschäft aber nicht benötigt werden, auf optischen Medien auszulagern,“ berichtete Hofmann gegenüber dem Portal. Die Verwendung extra hart beschichteter Medien und die richtige Lagerung sorge außerdem für eine sehr lange Haltbarkeit von bis zu neunzig Jahren.
„Aufgrund der enormen Speicherkapazität des neuen Standards wird es auf lange Sicht keine nennenswerte Alternative geben“, prophezeite Hoffmann nach Angaben von presseportal.de. Eine Blu-ray-Disc mit einer Schicht verfüge über 25 Gigabyte an Speicherplatz, mit zwei Schichten sogar über fünfzig Gigabyte. Erste Machbarkeitsstudien sprächen sogar von einer vierlagigen Version mit hundert Gigabyte und einer achtlagigen mit 200 Gigabyte an Speicherkapazität, auch wenn noch etwas Zeit vergehe, bis solche Archivierungsgiganten in die Massenproduktion gingen, berichtete Hofmann.
Bereits die aktuelle Blu-ray-Disc sei beeindruckend. Denn auf dieser hätten rund 13 Stunden normaler Videodateien im PAL-Standard und etwa zwei Stunden des qualitativ wesentlich besseren HDTV-Formats Platz. Diese Entwicklung werde vor allem Verbraucher freuen, die auf diese Weise ihre Lieblingsfilme archivieren könnten. Dies ist vor allem auch deshalb relevant, da sich Blu-ray im Heimkino nach neuesten Entwicklungen langsam gegenüber der DVDdurchsetzt (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).
Primera biete für jeden Bedarf das passende Dupliziersystem an. Das Modell „Verbraucher“, der „Disc Publisher SE“, sei in der Lage, bis zu zwanzig optische Medien in einem Arbeitsvorgang und dabei ohne manuelle Zwischenschritte zu verarbeiten. Das Modell „Professional“, der „Disc Publisher XRP“, das an selbstständige Unternehmer sowie kleinere und mittelständische Betriebe adressiert sei, produziere in einem Arbeitsschritt bis zu hundert optische Medien.
Letzteres ermögliche eine Speicherkapazität von 2,5 Terrabyte bei einschichtigen Blu-rays und bis zu fünf Terabyte bei optischen Medien mit Doppelschicht. Der „Disc Publisher SE Blu“ mit Blu-ray-Brenner koste 1.995 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer (UVP). Für den „Disc Publisher XRP Blu“ bezahle der Kunde heute 5.495 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer (UVP). [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com