
Leipzig – Zumindest bei den Satellitenzuschauern ist der Premiere-Kartentausch abgeschlossen. Ende September wurden die letzten neuen Karten an die Abonnenten ausgeliefert.
Doch mit welchen alternativen Decodiersystemen arbeiten die Karten noch zusammen? Können CI-Module auch weiterhin genutzt werden?
Obwohl es bei Premiere nicht erlaubt ist, nutzen viele Abonnenten des Pay-TV-Anbieters CI-Module sowie frei käufliche Satellitenreceiver zum Empfang der Pay-TV-Programme.
Der Grund hierfür ist schnell gefunden. Speziell technisch interessierte Nutzer wollen ständig aktuelle Geräte mit technischen Zusatzfeatures im Wohnzimmer stehen haben. Leider bietet das Premiere bei seinen offiziell lizenzierten Boxen nicht an.
Mit dem Kartentausch kam bei vielen Zuschauern die Sorge auf, dass sie nun wieder das offizielle Gerät, beispielsweise eine D-Box 2, aus dem Keller holen müssen. Das dies nicht so ist, zeigt unser Praxistest in Heft 12/ 2008 der DIGITAL FERNSEHEN.
In der aktuellen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die am Kiosk und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist, erfahren Sie, ob Ihre CI-Module zum Elektroschrott gehören oder wie sie weiterhin genutzt werden können.
Das komplette Inhaltsverzeichnis lesen Sie hier.[mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com