
München – Rohde und Schwarz präsentiert mit dem R&S FSH3-TV erstmals einen TV-Analysator, der durch seine handliche Größe vor allem mobil einsetzbar ist.
Das Basismodell FSH3 hat sich bereits unter anderem in der Mobilfunkwelt bewährt. Der Handheld-TV-Analysator ist sowohl für analoge als auch digitale TV-Signale nutzbar. Durch die portable Handhabung ist er im Servicebereich für Neuinstallationen, Wartung oder Reparatur von TV-Kabelnetz- oder Senderkomponenten besonders geeignet.
Der FSH3-TV vereint die Funktionen und Eigenschaften eines vollwertigen Spektrumanalysators mit den Funktionalitäten eines TV-Messempfängers. Im Außeneinsatz sind damit alle wesentlichen Messungen mit nur einem Gerät durchführbar. Zusätzlich ist er besonders robust gebaut, vor Witterungseinflüssen geschützt und mittels Akku netzunabhängig zu betreiben. Ausgestattet ist der TV-Analysator mit einem TV-Board, einem Vorverstärker sowie einem Mitlaufgenerator. Er unterstützt alle gängigen analogen TV-Standards. Zahlreiche Einstellungen, die auf Messaufgaben für TV-Kabel- und TV- Sendernetzbetreiber zugeschnitten sind, sind bereits vordefiniert. So kann alternativ zur Frequenzeingabe der R&S FSH3-TV mittels Kanalnummern abgestimmt werden.
Mit zusätzlichen Optionen kann der FSH3-TV an spezielle Aufgaben angepasst werden. So lässt er sich beispielsweise um Messungen wie Kabelfehlstellenortung (Distance-to-fault) erweitern. Mit der Option vektorielle Transmissionsmessung ist er aber auch für Anwendungen im Bereich Entwicklung und Service interessant.Die Bedienung des FSH3-TV erfolgt mittels übersichtlich gestalteter Menüs und Softkeys. Ein Drehknopf gewährleistet eine schnelle und komfortable Variation der Eingabewerte oder der Auswahl von Menüpunkten. Der Messwertspeicher des TV-Analysators kann bis zu 100 Messergebnisse und Einstellungen speichern. Mittels USB können diese zur weiteren Auswertung auf den PC überspielt werden.
Der FSH3-TV ist ab Juli bei Rohde & Schwarz erhältlich.
[mg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com