
Bad Wildbad – Um Wechsel bei Transpondern wie zum Beispiel dieser Tage bei der ARD zu vereinfachen, hat Polytron als programmierbare Einkabellösung PolySelect entwickelt.
PolySelect funktioniert als Sat-ZF-Kanal-Umsetzer, informierte der Hersteller am Donnerstag. Dies ermögliche die Aufbereitung digitaler Transponder von mehreren Satelliten. Die Umsetzung ist demnach in ein Frequenzraster im Sat-ZF-Bereich zwischen 1015 und 2150 Megaherzt möglich.
Die auf diese Weise entstandene „neue“ Sat-ZF kann in das vorhandene Baumnetz eingespeist werden und steht in allen daran angeschlossenen Wohneinheiten zur Verfügung. Der Kunde kann die Sat-Signale dann wie gewohnt mit jedem herkömmlichen Satelliten-Receiver empfangen und ist nicht an bestimmte Receiver-Anbieter gebunden. Somit können bei einer Umrüstung auf das Polytron TSM-System alle bestehenden Receiver weiter genutzt werden.
Bis zu 30 Transponder unterschiedlicher Satelliten können bei der Einkabellösung ausgewählt werden. [ft]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com