
Tokio, Japan – Der japanische Elektronikhersteller Pioneer hat erstmals eine Blu-Ray-Disc entwickelt, die 400 Gigabyte auf einer Seite speichern kann.
Bisher gibt es von der 400 Gigabyte-Blu-Ray-Disc nur den Prototypen. Die Forscher überlagerten für dessen Herstellung 16 Speicherschichten mit jeweils 25 Gigabyte. Bisher gibt es lediglich einen Read-Only-Prototypen, Pioneer geht aber davon aus, dass sich die Eigenschaften auch auf eine beschreibbare Blu-Ray übertragen lassen.
Wie Pioneer in einer Pressemitteilung mitteilte, war es besonders schwierig, aus den vielen Schichten ein brauchbares optisches Signal zu bekommen. Das Problem wurde durch den Einsatz einer speziellen Linsentechnologie gelöst. Diese soll ein Übersprechen von benachbarten Schichten minimieren und ermöglichen, dass der optische Sensor aus jeder Schicht ein brauchbares Signal erhält.
Die Einzelheiten der neuen 16-Schicht-Technologie will Pioneer auf einem internationalen Symposium am 13. Juli in Hawaii präsentieren. [mth]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com