
Hamburg – Philips bringt mit dem Brilliance 225P1ES einen neuen LCD-Monitor mit Power-Sensor auf den Markt.
Bei der PowerSensor-Technologie handelt es sich um einen integrierten Sensor, der die Anwesenheit eines Nutzers erkennt, so der Hersteller. Sobald der Anwender den Arbeitsplatz verlässt, soll die Helligkeit des Monitors automatisch gedimmt werden und der Energieverbrauch sinke um bis zu 70 Prozent. Kehrt der Nutzer zurück, schaltet der Bildschirm unmittelbar und ohne Verzögerung wieder in den normalen Modus, erklärt Philips.
Außerdem sei der 225P1ES in seiner Höhe um 130 Millimeter verstellbar und ließe sich kippen und drehen. Zudem könne der Nutzer zwischen einem Quer- und einem Hochformat wählen.
Die Power-Sensor-Technologie basiert auf Infrarotstrahlen, die nachweislich nicht mit anderer Büroausstattung wie drahtlosen Tastaturen, Mäusen, Headsets oder Mobiltelefonen in Konflikt gerät, so Philips. Anwender können problemlos die Entfernung einstellen, ab welcher der Sensor reagieren soll.
Das Gerät mit Power-Sensor soll auf monitorbasierter Software laufen. Zudem biete der Monitor eine einfache Nutzeroberfläche und leite den Anwender durch die Feineinstellung der Auflösung, Farbkalibrierung und andere Anzeige-Einstellungen. Der Philips Brilliance 225P1ES soll bereits ab Oktober diesen Jahres für229 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. [mth]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com