
Erfurt – Eine hybride PC-Empfangslösung für DVB-C und DVB-T bringt Techno Trend pünktlich zur Cebit 2008 in den Handel. Der TT-Connect CT-3650 CI ist ein externer USB-Empfänger mit CI-Slot.
Als externe Lösung in einem Metallgehäuse wird der Empfänger über die USB-Schnittstelle mit dem Rechner verbunden. Im Gegensatz zu TV-Karten ist somit sowohl die Nutzung an stationären Rechnern als auch an Notebooks möglich. An der Frontseite befindet sich der CI-Slot als Einschub für ein CAM-Modul. In Kombination mit einer Smartcard können Pay-TV-Angebote empfangen werden.
Auch die Aufzeichnung der empfangenen Programme auf die Festplatte soll mit dem TT-Connect CT-3650 CI möglich sein: Über die Software TT-Media Center können Aufnahmen direkt aus dem elektronischen Programmführer EPG heraus programmiert werden. Auch zeitversetztes Fernsehen ist über die Timeshift-Funktion möglich.
Techno Trend legt seinem neuen Produkt eine vollwertige Fernbedienung bei. Übliche Funktionen wie die Bildung von Favoritenlisten oder der Zugriff auf Videotext sind selbstverständlich.
„Bereits zum fünfzehnten Mal ist Techno Trend auf der Cebit vertreten“, berichtet Heiko Kieser, CEO der Techno Trend AG. „In jedem Jahr konnte das Unternehmen besondere Innovationen wie die erste TV-Karte, den ersten USB-Stick für DVB-T oder HDTV-Lösungen präsentieren. Mit der TT-Connect CT-3650 CI präsentieren wir dem Markt erneut ein einzigartiges Produkt.“
Die TT-connect CT-3650 CI wird mit Gerätetreibern für Windows XP und Windows Vista ausgeliefert. Ab Anfang März 2008 ist die PC-Empfangslösung im Handel zu einem UVP von 159 Euro erhältlich. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com