
Panasonic trennt sich, zumindest in Teilen, von seiner TV-Sparte. In Nordmamerika soll künftig Funai den Vertrieb der Geräte übernehmen. Panasonic wird dafür Lizenzgebühren erhalten.
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic stößt einen Teil seiner Unterhaltungselektronik-Sparte ab. Betroffen ist ausgerechnet die renommierte TV-Sparte. Diese soll, zumindest im nordamerikanischen Markt, an das ebenfalls aus Japan stammende Unternehmen Funai abgegeben werden.
Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte entsprechende Berichte der japanischen Zeitung „Nihon Keizai“ vom Wochenende. Die Marke Panasonic wird dabei erhalten bleiben. Allerdings soll Funai den Vertrieb in Nordamerika übernehmen und dafür Lizenzgebühren an Panasonic entrichten. Auf dem nordamerikanischen Markt leitet das Unternehmen unter anderem auch den Vertrieb für TV-Geräte der Marke Philips.
Der Elektronikriese Panasonic schreibt in seiner TV-Sparte seit Jahren rote Zahlen und hat in den vergangenen Jahren bereits seine Panel-Produktion weitgehend an Dritthersteller ausgegliedert. Mit der Ausgliederung des Geschäftsbereich in Nordamerika treibt das Unternehmen seinen Wandel vom Unterhaltungselektronik- zum Technologiekonzern weiter voran. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com