
Während andere TV-Hersteller mittlerweile allein auf LCD-Geräte setzen, hält man bei Panasonic auch den Plasma-Panels weiterhin die Treue. Obwohl sich das Segment immer mehr zu einem Nischengeschäft entwickelt, ist man bei den Japanern überzeugt, dass Plasma noch immer die beste TV-Technologie darstellt.
Während sich immer mehr TV-Hersteller in den letzten Jahren von der Produktion der aufwändigen Plasma-Displays zurückgezogen haben, hält man der Technologie bei Panasonic weiterhin die Treue und hat auch für das aktuelle Produktjahr eine breite Palette an Plasma-Fernsehern angekündigt. In einem Interview mit dem britischen Magazin „Techradar“ untertrich nun auch Fabrice Estornel, Panasonics TV-Chef in Großbritannien, die Bedeutung der Plasma-Technik für das Unternehmen. Demnach stelle diese immer noch die beste derzeit verfügbare TV-Technologie dar.
So erkenne man bei Panasonic zwar an, dass sich die Plasma-Sparte bezogen auf den gesamten TV-Markt zu einem Nischengeschäft entwickelt, sei jedoch ebenso überzeugt, dass es immer noch viele Heimkino-Fans gäbe, die sich mit Plasma-Fernsehen das bestmögliche Bild ins Wohnzimmer holen möchten. Die Plasma-Technologie sei zwar nach wie vor nicht in der Lage, Bilder so hell darzustellen, wie LCD-Fernseher, biete aber speziell in dunkleren Umgebungen eine ganz andere TV-Erfahrung und sei damit speziell für Filme und Sport nach wie die bessere Technologie. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com