IFA 2019: TCL zeigt drei 4K-Fernseher für Europa
Der Unterhaltungselektronik-Konzern TCL bringt drei neue TV-Modelle mit der hauseigenen integrierten Plattform AI-IN auf den europäischen Markt.
IFA 2019: Philips bringt OLED-TVs mit Bowers & Wilkins-Sound
Zur IFA 2019 präsentieren Philips TV und das Audio-Unternehmen Bowers & Wilkins zwei neue OLED-TVs, die nicht nur die neueste Bildtechnolgie mit Dolby Vision und Co. an Bord haben, sondern auch mit Dolby Atmos punkten.
Warum klicken? Amazon drängt auf TV-Bedienung per Sprache
Öfter mal mit dem Fernseher sprechen, statt zur Fernbedienung zu greifen - das gehört zur Vision von Amazon für die TV-Zukunft. Erstmals bekommt ein TV-Gerät Mikrofone für die Sprachassistentin Alexa integriert. Es trägt den Namen einer deutschen Traditionsmarke.
IFA: Grundig bringt Smart-TVs mit integriertem Fire TV
Grundig stellt auf der IFA eine Reihe von Smart-TVs mit integriertem Fire TV von Amazon vor. Unter anderem präsentiert man einen Fernseher mit Fernfeld-Sprachsteuerung und einen Fire TV-Smart-TV mit OLED-Technologie.
Sony bringt IMAX-Filme auf Bravia-Fernseher
Besitzer ausgewählter Bravia-Fernseher von Sony in Europa können in Kürze IMAX-Enhanced-Filme über die TV-App von Rakuten TV sehen.
Was ist 2019 von der IFA zu erwarten?
Die Technik-Messe IFA wurde lange von Fernsehern beherrscht. Seit gut einem Jahrzehnt nehmen auch Hausgeräte einen festen Platz ein - und inzwischen das vernetzte Zuhause. Die Branche muss in diesem Jahr allerdings Optimismus vor dem Hintergrund sinkender Umsätze zeigen.
Samsung: Neues faltbares Smartphone soll billiger werden
Mit seinem ersten auffaltbaren Smartphone hat Samsung zwar eine Bruchlandung hingelegt, doch aufgeben will man das Projekt nicht. 2020 soll nun offenbar eine günstigere Version kommen.
Sky Q: Aufnahmen künftig auch unterwegs nutzbar
Mehr Flexibilität für Sky-Kunden: Dank eines neuen Updates für Sky Go können Aufnahmen, die über den Sky Q Receiver gemacht wurden, auch unterwegs genutzt werden.
Tragischer Unfall bei DAB-Aufrüstung
Die angekündigten Wartungsarbeiten am künftigen DAB-Sender Hoher Meißner müssen wegen eines tragischen Unfalls unterbrochen werden.
NRW will Pionier-Standort für 5G werden
Nordrhein–Westfalen will zum Pionier-Standort für die neue Mobilfunk-Technologie 5G werden und investiert nun Millionen in Forschungsprojekte. Das Ziel: Deutschlands erstem frei zugänglichen Test- und Entwicklungszentrum für 5G.