Sony: Neue Firmware-Version für Blu-ray-Player
Der Unterhalungselektronikhersteller Sony hat für seine Blu-ray-Player eine neue Firmware-Version zum Download bereitsgestellt. Damit sollen vor allem die Anbindung an Sonys Online-Plattform Bravia Internet Video und die Blu-ray-Disc-Kompatibilität verbessert werden.
Thema des Monats: Vorteile des digitalen Satellitenempfangs
Im Hinblick auf die bevorstehende Abschaltung der analogen Satelliten-Ausstrahlungen zum 30. April 2012 macht Sie DIGITALFERNSEHEN.de im Thema des Monats fit für den digitalen TV-Empfang. Im heutigen Artikel erklären wir Ihnen, welche Vorteile Digital-TV gegenüber dem analogen Vorgänger mit sich bringt.
[DF 08/12] Radio im Wandel der Zeit
Können Sie sich noch an die Zeiten erinnern, als UKW-Radio die einzige Möglichkeit zum Empfang von Rundfunksendern in Stereo war? Und haben auch Sie versucht, mit allen möglichen technischen Tricks den Empfang von Programmen zu optimieren? Gehörten Sie auch zu denen, die bei Überreichweiten sogar Sender über den Äther empfingen, die man sonst nur vom Hörensagen kannte?
[DF 12/12] Aufnahmen auf den Punkt
Bei Blaupunkt denken sicherlich die meisten Leser an Autoradios, schließlich dürften diese auch für den größten Bekanntheitsgrad der Marke gesorgt haben. Doch nicht nur mobile UKW-Empfänger, sondern auch Videorecorder, Videokameras und auch digitale Satellitenreceiver wurden und werden unter dieser Marke vertrieben.
Humax: Recorder iCord Mini erhält 1TB-Festplatte
Humax bietet seinen digitalen Videorecorder iCord Mini ab Ende Februar auf Wunsch auch mit einer integrierten Festplatte von 1 Terabyte an.
Bang & Olufsen zur attraktivsten Luxusmarke gewählt
Der TV- und Audio-Hersteller Bang & Olufsen gilt als attraktivste Luxusmarke in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Dies ergab eine Studie der Markenberatung Brand: Trust.
VoD-Plattform MySpass erweitert Angebot auf Youtube
Die Video-on-Demand-Plattform MySpass will ihre Präsenz bei Youtube weiter ausbauen. Neben neue Clips aus bekannten Formaten wie "TV Total" oder auch "Pastewka" sollen künftig auch neue Webshows angeboten werden.
Samsungs erster OLED-TV soll zur IFA im deutschen Handel stehen
Nur eine Woche nach LG will auch Samsung seinen ersten OLED-Fernseher in Deutschland auf den Markt bringen. Der S9C misst ebenfalls 55 Zoll und verfügt wie das Modell der Konkurrenz über ein gekrümmtes Display.
DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe
Bei den Lesern von DIGITAL FERNSEHEN stößt der HDTV-Standard 720p, bei dem Vollbilder in einer Auflösung von 1280 × 720 Pixeln dargestellt werden, auf wenig Gegenliebe. In unserer letzten Umfrage fragten wir unsere Leser, ob ihrer Meinung nach 720p oder 1080i der geeignetere Standard für HDTV-Übertragungen ist. Das Ergebnis fiel dabei eindeutig aus.
Vier Blu-ray-Entertainmentsysteme im Vergleichstest
Praktisch: Die Blu-ray-Komplettsysteme von Sony BDV-E2100, LG BH7230, Philips HTB5510 und Panasonic SC-BTT500 wollen im großen Vergleichstest mit Benutzerfreundlichkeit und optimaler Bild- und Tonqualität überzeugen. Wie sich die All-in-One-Anlagen mit Blu-ray-Player, Heimkinoverstärker und Surroundlautsprechern schlagen, lesen Sie in der großen Gegenüberstellung.