Europas größter LNB-Test geht in die zweite Runde
Leipzig - Auch in der aktuellen Ausgabe 01/2007 der DIGITAL FERNSEHEN müssen sich wieder sechs Low Noise Block Converter-Serien den kritischen Augen unserer Testredaktion stellen.
Private in HD sehen mit SceneoTV-Software
Braunschweig/ Neunkirchen - Sceneo TVcentral ist die erste Media Center-Software, mit der man nicht nur HDTV sehen, sondern auch aufzeichnen kann.
Fujitsu Siemens präsentiert HD-ready-32 Zoll LCD
Der mit High-End-Features ausgestattete 32 Zoll-LCD-Bildschirm namens Myrica ist für Home-Entertainment-Ansprüche gerüstet.
DVB-S-Module mit Cryptoworks-Entschlüsselung
Bad Wildbad - Der Kopfstellen-Spezialist Polytron bietet ab sofort die digitalen (DVB-S) Sat-Empfangsmodule SPM-PS und SPM-PST auch als Varianten für die Entschlüsselung Cryptoworks-codierter Sender an.
TV-Killer „TV-B-Gone“ sorgt für Ruhe
Mit der TV-B-Gone-Fernbedienung ist ein Gerät auf den Markt gekommen, das im Schlüsselanhänger-Format TV-Geräte jederzeit und überall ausschalten kann.
Totalerotik völlig anonym abonnieren
Unterbergen - Erotik- und Pornosender via Satellit zu empfangen wird immer populärer. Doch viele Zuschauer zögerten bisher vor einem Erotik-Abo, weil sie dafür keine persönlichen Daten preisgeben wollen. Der Common Interface Spezialist Mascom präsentiert daher das neue IN-X-World CI-Modul.
Toshiba liefert erste 3D-Fernseher ohne Brille aus – Miniformat
Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Toshiba hat in Japan mit der Auslieferung der nach eigenen Angaben weltweit ersten 3-D-Fernseher begonnen, die räumliche Bilder ohne spezielle Brillen erlebbar machen.
Hama führt Farbcodierung bei Multischaltern und Koaxkabeln ein
Der Zubehör-Spezialist Hama will Neulingen im Bereich Satelliteninstallation mit Farbcodierungen bei Multischaltern und Koaxialkabeln die Zuordnung der jeweiligen Anschlüsse erleichtern.
Mediola kombiniert Multimedia-Streaming mit Gerätesteuerung
Mediola hat mit dem WD-TV Live Hub Package eine Kombination aus Media Server mit Smartphone-Steuerung und Software-Oberfläche zur Steuerung von Hauselektronik und Unterhaltungselektronik per Smartphone vorgestellt.
Günstige Monitor/TV-Kombis von Acer – kleine Diagonalen
Acer kombiniert mit seiner neue M2-Serie einen klassischen PC-Monitor und ein vollwertiges TV-Gerät in einem Gehäuse. Der Hersteller verspricht brillante High-Definition-Bilder im 16:9-Kinoformat - und das beim kleinsten 22-Zoll-Modell für weniger als 200 Euro.