[HDTV 3/13] Neue Flachbild-TVs im Test
Ist Samsung das Maß der Dinge? Liefert Panasonic auch im LED-LCD-Bereich eine ordentliche Leistung ab? Oder gewinnt am Ende doch Philips? Der HDTV-Test verrät es.
Panasonic dementiert: Doch kein Plasma-Ausstieg?
Verwirrung um den angeblichen Plasma-Ausstieg von Panasonic. Nachdem am Donnerstag der Vizepräsident von Panasonic Display einen teilweisen Ausstieg aus dem Plasma-TV-Sektor angekündigt hatte, wurde dies nun vom Unternehmen dementiert. Demnach würden sowohl Entwicklung als auch Fertigung von Plasma-TVs weitergehen.
Panasonics neue Plasma-Reihe kommt in den Handel
Panasonic bringt seine neuen Plasma-TVs der Serien GTW60 und STW60 in den Handel. Diese sollen gegenüber den Vorjahresmodellen mit nochmals verbesserter Bilddarstellung punkten und bieten dank Touch Pen eine völlig neue Art der Bedienung.
Benq W750: Neuer Projektor für 3D-Home-Entertainment
Mit dem W750 bringt Benq das neueste Gerät seiner HD-Ready DLP-Projektoren auf den Markt. Dank einer verbesserten 3D-Darstellung sollen Doppelkonturen mit dem Beamer der Vergangenheit angehören.
Zocken ohne Maus: Zeiss‘ cinemizer Headtracker verfügbar
Carl Zeiss hat seiner 3D-Multimediabrille cinemizer OLED ein neues Zubehör spediert. Mit dem Headtracker wird die Brille um ein Eingabegerät ergänzt, über das sich beispielsweise Cumputerspiele per Kopfbewegungen steuern lassen.
[DF 5/13] TV-Genuss ohne Werbeunterbrechung
Für Webbrowser gibt es etliche Anwendungen, um störende Internetwerbung auszublenden. Beim Fernsehprogramm stellt sich das schon etwas schwieriger dar. Doch mit einigen Tricks und Hilfsmitteln können auch Sie ganz einfach TV-Werbeblöcke ein Schnippchen schlagen.
Anga Com 2013: Axing mit Lösungen zur IP-Signalverteilung
Der Schweizer Hersteller Axing wird auf der Anga Com mit einem umfangreichen Produktportfolio vertreten sein. Im Mittelpunkt sollen dabei in diesem Jahr Lösungen zur Weiterleitung von IP-Signalen über die heimischen Sat-, Kabel- oder Kopfstellenanlagen stehen. Doch auch für größere Wohnanlagen sollen die Lösungen geeignet sein.
DF-Hintergrundartikel: DVB-T-Signale am PC analysieren – „Lorax“
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Hintergrundartikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles über den "Lorax" und darüber, wie Sie DVB-T-Signale am heimischen Computer analysieren können.
Panasonic stellt Plasma-Entwicklung ein – Produktion geht weiter
Laut Medienberichten aus den USA wird Panasonic aus dem Geschäft mit Plasma-TVs aussteigen. Die aktuelle Gerätegeneration für das Produktjahr 2013 soll demnach die letzte sein. Hergestellt werden die Geräte aber laut Kiyoshi Okamoto, Vizepräsident von Panasonic Display, noch bis 2014.
Samsung: Smart-TV-Serien F7090 und F8090 mit Twin-Tunern
Mit seinen neuen Smart-TV-Serien F7090 und F8090 möchte Samsung in diesem Jahr in die Vollen gehen. Augestattet mit verbesserte Bildverarbeitung, Sprach- und Gestensteuerung sollen die Geräte zudem erstmals mit Twin-Tunern für den parallelen Empfang von zwei TV-Sendern daherkommen.